top of page

Aktuelle Immobilienlage

Die Immobilienmärkte in Deutschland zeigten 2024 eine gemischte Entwicklung. Während die Preise in Metropolregionen stabil bleiben, verzeichnen ländliche Gebiete leichte Rückgänge. Neubauten werden teurer, während Immobilien mit schlechter Energieeffizienz an Wert verlieren.

​

Bayreuth im Fokus: In Bayreuth liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien bei etwa 3.346 €. Eigentumswohnungen kosten zwischen 2.006 €/m² und 6.220 €/m², während Häuser im Durchschnitt bei 3.198 €/m² liegen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise um etwa 5 % gestiegen.

Fazit: Die Immobilienlage bleibt dynamisch, mit regionalen Unterschieden und spezifischen Trends. Bayreuth zeigt eine moderate Preissteigerung, was es zu einem interessanten Markt für Käufer und Verkäufer macht.

​

Kulmbach im Fokus: In Kulmbach liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien bei etwa 2.140 €Eigentumswohnungen kosten zwischen 1.277 €/m² und 4.060 €/m², während Häuser im Durchschnitt bei 2.648 €/m² liegenIm Vergleich zum Vorjahr sind die Preise in Kulmbach um etwa 18 % gestiegen.

Fazit: Die Immobilienlage bleibt dynamisch, mit regionalen Unterschieden und spezifischen Trends. Kulmbach zeigt eine deutliche Preissteigerung, was es zu einem interessanten Markt für Käufer und Verkäufer macht.

​

Bamberg im Fokus: In Bamberg liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien bei etwa 3.771 €Eigentumswohnungen kosten zwischen 2.222 €/m² und 6.004 €/m², während Häuser im Durchschnitt bei 4.374 €/m² liegenIm Vergleich zum Vorjahr sind die Preise um etwa 7 % gestiegen.

Fazit: Die Immobilienlage bleibt dynamisch, mit regionalen Unterschieden und spezifischen Trends. Bamberg zeigt eine moderate Preissteigerung, was es zu einem interessanten Markt für Käufer und Verkäufer macht.

​

Münchberg im Fokus: In Münchberg liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien bei etwa 1.898 €Eigentumswohnungen kosten durchschnittlich 1.333 €/m², während Häuser im Durchschnitt bei 1.898 €/m² liegen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise stabil geblieben.

Fazit: Die Immobilienlage bleibt dynamisch, mit regionalen Unterschieden und spezifischen Trends. Münchberg zeigt stabile Preise, was es zu einem soliden Markt für Käufer und Verkäufer macht.

​

Helmbrechts im Fokus: In Helmbrechts liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien bei etwa 1.230 €Eigentumswohnungen kosten zwischen 1.072 €/m² und 1.295 €/m²6, während Häuser im Durchschnitt bei 1.175 €/m² liegenIm Vergleich zum Vorjahr sind die Preise um etwa 5 % gesunken.

Fazit: Die Immobilienlage bleibt dynamisch, mit regionalen Unterschieden und spezifischen Trends. Helmbrechts zeigt eine leichte Preisreduktion, was es zu einem attraktiven Markt für Käufer macht.

​

Coburg im Fokus: In Coburg liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien bei etwa 2.646 €Eigentumswohnungen kosten zwischen 2.544 €/m² und 2.843 €/m², während Häuser im Durchschnitt bei 2.621 €/m² liegenIm Vergleich zum Vorjahr sind die Preise um etwa 2 % gesunken.

Fazit: Die Immobilienlage bleibt dynamisch, mit regionalen Unterschieden und spezifischen Trends. Coburg zeigt eine leichte Preisreduktion, was es zu einem interessanten Markt für Käufer und Verkäufer macht.

bottom of page